
Mir war schon sehr früh klar, dass ich innerhalb meines Berufes mit Menschen arbeiten möchte. Diesen Wunsch habe ich mir in den letzten Jahren durch meine Arbeit als Erzieherin und im Anschluss als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin erfüllt. In unterschiedlichen Settings arbeitete ich mit Menschen aller Altersklassen.
Was mir in all den Jahren immer wieder bewusst wurde ist, dass Offenheit gegenüber den individuellen Interessen und Bedürfnissen zu gegenseitigem Verständnis führt. Dabei ist es ebenso wichtig, die unterschiedlichen Lebenserfahrungen und daraus resultierenden Verhaltensweisen miteinzubeziehen und zu beachten. Alles leichter gesagt als getan.
Insbesondere in Konfliktsituationen zwischen Einzelpersonen, der Familie, Gruppen oder Teams können die Fronten so verhärtet sein, dass eine Auflösung undenkbar scheint.
Ich bin begeistert, wie das Verfahren der Mediation es trotzdem immer wieder schafft, diese festgefahrenen Situationen aufzuweichen und Menschen dazu befähigt wieder aufeinader zuzugehen.
Auch aus diesem Grund habe ich mich bei “klären&lösen – Agentur für Mediation und Kommunikation” zur Mediatorin ausbilden zu lassen.
Ich sehe Mediator*innen als eine Art “Übersetzter*innen”, die die Beteiligten dabei unterstützen Probleme eigenmächtig auf eine respektvolle Art und Weise zu klären.
Dabei sollen alle, ohne Angst vor Gesichtsverlust und/oder Wertung, ihre Interessen darlegen können. So gelingt es tatsächlich eine Lösung zu finden, die für alle annehmbar ist.
Ich selber bin in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen und lebe seit ca. 7 Jahren in Berlin. Ich wohne mit meiner kleinen Patchworfamilie in Friedrichshain.
Mail: christine.hoeninger (at) mediationswerk.berlin